
Der Kanton Zug liegt im Herzen Europas, im Zentrum der Schweiz und ist einer der beliebtesten Wirtschafts- und Lebensräume, dies belegen zahlreiche unabhängige Rankings wie von der CS oder UBS. Doch was macht Zug als Standort so einzigartig?
Das Erfolgskonzept des Kantons basiert auf einer langfristigen Entwicklungsstrategie. Das intensiv gelebte Zusammenspiel zwischen Politik, Wirtschaf und Wissenschaft bietet den Nährboden für wegweisende Innovationen. Zudem schätzen die Unternehmen den Spirit of Zug mit den kurzen Wegen und der dienstleistungsorientierten Verwaltung, welcher effiziente Lösungsfindungen ermöglicht. Letzten Endes sind es nicht einzelne Faktoren, die ausschlaggebend sind für die Attraktivität des Kantons Zug, sondern die einzigartige Kombination hervorragender Standortfaktoren. Eine ausgeprägte Wirtschaftsfreundlichkeit, Verfügbarkeit von Fachkräften, Stabilität, attraktive Besteuerung, hohe Lebensqualität und die zentrale Lage vereint ermöglichen das beste Gesamtpaket.
Lassen Sie sich vom effektiven Geschäftsumfeld des Kantons überzeugen. Mit der virtuellen Tour von Aumivi können Sie den Wirtschaftsstandort mit den wichtigsten Institutionen, Universitäten und Schulen sowie den Firmen der Branchencluster erleben.
Die Kontaktstelle für Wirtschaft des Kantons Zug steht Ihnen als Partner zu Seite.
Ökosystem
Wichtigste Branchen mit zugehörigen Vorzeigeunternehmen (meist Hauptsitze)
- Grosshandel (inkl. Rohstoffhandel): Glencore, RBI (Burger King)
- Hightech-Industrie: Siemens Smart Infrastructure (globaler Hauptsitz), V-Zug, Landis+Gyr (globaler Hauptsitz)
- Life Science (Pharma, Biotech, Medtech): Johnson & Johnson (international Functions), Roche Diagnostics (globaler Hauptsitz), Biogen (internationaler Hauptsitz), Amgen (internationaler Hauptsitz), AstraZeneca
- Information- und Kommunikationstechnologie: Luxoft (DXC Technology Company)
- Finanzdienstleistungen (PE, Asset Management, Fintech): Partners Group (globaler Hauptsitz)
- Einzelne Hauptsitzfunktionen (supply chain & procurement): AB InBev
Jüngste Ansiedlungen
- LKQ Europe, FunPlus, Galderma (globaler Hauptsitz)
- Viele EU Hauptsitze (Mirati Therapeutics, Taiho Oncology, Blueprint)
- Lafarge Holcim (globaler Hauptsitz)
- Align Technology (EMEA Hauptsitz)
Areale
Links
- Aumivi (virtueller Rundgang)
- Economic Promotion Zug (klicken Sie auf einen spezifischen Cluster, um zum dazugehörigen Factsheet zu gelangen)
- Steuerrechner
- Publikationen Economic Promotion Zug

TechCluster Zug
TechCluster Zug
Der Tech Cluster Zug setzt ein Signal für die Zukunft der Industrie in der Schweiz. Am einzigartigen Standort in Zug entsteht ein attraktives Innovationsquartier mit grosser Ausstrahlung. Ein Höchstmass an Vernetzung schafft ein Stück lebendige Stadt.

Papieri Cham
Papieri Cham
Auf dem Papieri-Areal in Cham, Zug, entsteht ein neues Wohn. und Arbeitsquartiert mit industriellem Charme. Markante Altbauten der ursprünglichen Papierfabrik werden mit attraktiven Neubauten ergänzt und auf nachhaltige Weise realisiert. Verschiedenste Gewerbe- und Industrieflächen für unterschiedlichste Nutzungen stehen für Ihre Unternehmen zu Verfügung.


Weitere öffentliche Mitglieder
Weitere öffentliche Mitglieder
Die Stiftung “Greater Zurich Area Standortmarketing” und die operativ tätige Greater Zurich Area AG (GZA) werden von 11 öffentlichen Partnern unterstützt. Damit ist die Organisation in den regionalen Wirtschaftsräumen verankert, wovon die sich ansiedelnden Unternehmen profitieren.

Kontaktieren Sie uns
Können wir Sie mit einem Akteur des Wirtschafts- und Technologiestandorts Zürich vernetzen? Benötigen Sie Informationen für Ihre strategische Expansion? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
+41 44 254 59 59
info@greaterzuricharea.com