Vor 30 Jahren ist der W.A. de Vigier Preis zum ersten Mal verliehen worden. Im Jubiläumsjahr durften sich nun erstmals 60 statt 16 Start-up der Jury präsentieren. Mit zehn Start-ups wurden am Montag zudem doppelt so viele Firmen ausgezeichnet wie sonst. Mit 750.000 Franken wurde auch mehr Preisgeld vergeben.
Von den zehn Gewinnern stammen sechs aus der Greater Zurich Area. Vier von ihnen kommen aus der Stadt Zürich. Diese sind PXL Vision, das innovative Lösung zur Identitätsprüfung entwickelt, die PharmaBiome AG, die an neuen Ansätzen zur Darmbehandlung arbeitet, die Piomic Medical AG, die ein tragbares Wundheilungsgerät entwickelt, und die Sleepiz AG, welche medizinische Schlafüberwachung von zuhause aus ermöglicht. Die anderen zwei Gewinner aus der Greater Zurich Area kommen aus Winterthur. Diese sind die Scewo AG mit ihrem treppensteigenden Rollstuhl und die Vatorex AG, die mit Wärme gegen das Bienensterben vorgeht. Alle sechs Gewinner aus der Greater Zurich Area sind Ausgliederungen aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH).
Der W.A. de Vigier Förderpreis ist die älteste und höchstdotierte Auszeichnung für Jungunternehmen in der Schweiz. In ihrem 30-jährigen Bestehen hat die W.A. de Vigier Stiftung insgesamt über 11 Millionen Franken Startkapital verteilt. ssp
Weitere News
Kontaktieren Sie uns
Können wir Sie mit einem Akteur des Wirtschafts- und Technologiestandorts Zürich vernetzen? Benötigen Sie Informationen für Ihre strategische Expansion? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
+41 44 254 59 59
info@greaterzuricharea.com