EWATT

EWATT eröffnet seinen europäischen Hauptsitz in Zürich und plant weitere Investitionen in der Schweiz. 

Das chinesische Unternehmen EWATT wurde in Wuhan im Jahr 2010 gegründet. EWATT baut Drohnen und bietet zudem eine breite Palette von Lösungen für industrielle Anwendungen an. Nachdem das Unternehmen bereits einige Jahre im europäischen Raum F&E-Projekte durchgeführt hatte, folgte mit der Eröffnung einer Geschäftsstelle in Zürich, die physische Präsenz des Unternehmens in Europa.

"Wir sind froh, nun eine Geschäftsstelle in Zürich zu haben. Da wir zahlreiche und immer herausforderndere Forschungsprojekte in Europa realisieren, müssen wir hier auch offiziell präsent sein", erklärte Victor Paciura, Leiter Sales für Überseegeschäfte EWATT. 

Zürich bietet ein optimales Umfeld, um globale Geschäftstätigkeiten zu steuern dank den unternehmensfreundlichen Bedingungen und dem riesigen Pool an hochqualifizierten Arbeitskräften. Das waren die entscheidenden Gründe, weshalb EWATT sich für Zürich als europäischen Hauptsitz entschieden hat. Über diesen werden künftig Investitionen ausserhalb Chinas getätigt, internationale F&E-Projekte betreut und kommerzielle Aktivitäten, einschliesslich der direkten Zusammenarbeit mit Vertriebspartnern und Dienstleistern, ausgebaut.  

"Die Entscheidung für den neuen Standort sowie dessen Vorbereitung dauerte fast ein Jahr. Umso mehr freuen wir uns, dass wir endlich Mitarbeiter einstellen können. Momentan sind wir im Aufbau der technischen Abteilung, welche an der Integration von Payloads und anderen Modulen arbeitet.", erklärte Victor Paciura. 

Investitionen und Partner

Bei der Eröffnung des neuen Standorts betonte Darren Zhao, CEO der EWATT Group, wie wichtig Kooperation innerhalb der Branche ist, um dynamische Drohnenindustrie voranzutreiben. "Der Markt für zivile Drohnen ist vielschichtig und befindet sich im Umbruch. Nur durch erfolgreiche Zusammenarbeit und gegenseitige Befähigung werden Drohnenunternehmen und Drohnentechnologieanbieter überleben und gedeihen können. EWATT war von Anfang an dazu aufgeschlossen, mit den Talenten nach dem Win-Win-Prinzip zusammenzuarbeiten.", erkärte Darren Zhao.

Die EWATT Switzerland AG wird sich in den kommenden Jahren insbesondere auf die Entwicklung von Überwachsungs- und Nutzlastdrohnen, einschliesslich Systeme für die Landwirtschaft,  konzentrieren wird. Darüber hinaus baut EWATT derzeit technische und kommerzielle Partnerschaften auf, die es dem Unternehmen ermöglichen, die Bedürfnisse anspruchsvoller Branchenexperten zu erfüllen, wie z.B. luftgestützte Forstbestandsmesssysteme, die EWATT für die Papierindustrie und die Forstwirtschaft entwickelt hat.

EWATT Logo

Wir sind froh, nun eine Geschäftsstelle in Zürich zu haben. Da wir zahlreiche und immer herausforderndere Forschungsprojekte in Europa realisieren, müssen wir hier auch offiziell präsent sein.
Victor Paciura from drone manufacturer EWATT
Victor Paciura - ehemaliger Overseas Sales Director

Kontaktieren Sie uns

Können wir Sie mit einem Akteur des Wirtschafts- und Technologiestandorts Zürich vernetzen? Benötigen Sie Informationen für Ihre strategische Expansion? 
info@greaterzuricharea.com