Küsnacht ZH - Der elektrische Stadtflitzer Microlino hat die Tests für die europäische Homologation bestanden. Die Micro Mobility Systems AG aus dem Grossraum Zürich plant den Bau der ersten Fahrzeuge im September. Ende Jahr soll die Serienproduktion starten.

Das elektrisch betriebene Fahrzeug Microlino kommt dem Produktionsstart einen Schritt näher. Wie die Micro Mobility Systems AGbekanntgibt, hat das Fahrzeug die letzten Tests für die europäische Homologation bestanden. Damit darf es nun legal auf allen europäischen Strassen fahren.

Der Microlino ist eine Kombination aus Motorrad und Auto und bietet Platz für zwei Personen. Er hat ein Leergewicht von 450 Kilogramm und ist 2,4 Meter lang und 1,5 Meter breit. Das Fahrzeug wird es mit zwei verschiedenen Batterieoptionen geben. Mit der kleinen Batterie (8 Kilowattstunden) kommt der Microlino auf eine Reichweite von 126 Kilometern, mit der grossen (14,4 Kilowattstunden) auf 202 Kilometer. In nur fünf Sekunden kann der kleine Flitzer von 0 auf 50 Kilometer pro Stunde beschleunigen. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 90 Kilometer pro Stunde.

Den Angaben der Micro Mobility Systems AG zufolge sollen die ersten Testfahrzeuge bis Ende September gebaut sein. Nach mehreren Probefahrten und den letzten Anpassungen soll Ende Dezember die Serienproduktion starten. Die Produktion übernimmt der italienische Autohersteller Tazzari. Das Fahrzeug wird zunächst in der Schweiz erhältlich sein und 12.000 Euro kosten. Später soll die Expansion in Europa folgen.

Mit Microlino nimmt Micro Mobility Systems AG aus Küsnacht ZH auch Elektroautos in ihr Portfolio auf. Bisher hat die Firma in erster Linie Elektroroller und Skateboards produziert. ssp

Weitere News

Kontaktieren Sie uns

Können wir Sie mit einem Akteur des Wirtschafts- und Technologiestandorts Zürich vernetzen? Benötigen Sie Informationen für Ihre strategische Expansion? 
info@greaterzuricharea.com