
Der Kanton Zürich - wirtschaftliches Zentrum der Schweiz
Der Kanton Zürich umfasst ein dynamisches Netzwerk von Unternehmen, Forschungs- und Bildungseinrichtungen, Fachorganisationen, öffentlichen Institutionen und kreativen Persönlichkeiten. Die über 116'000 Unternehmen bilden ein dynamisches Netzwerk aus internationalen Grosskonzernen, innovativen mittelständischen Firmen und hochspezialisierten Kleinbetrieben. Zürich erbringt mit einem jährlichen BIP-Volumen von über 150 Milliarden Franken – was mehr als 20 Prozent des Schweizer BIP entspricht – die grösste wirtschaftliche Leistung und Wertschöpfung in der Schweiz.
Dank der exzellenten Hochschulen mit der ETH Zürich, der Universität Zürich und anderen Hochschulen können die Unternehmen aus einem grossen Talentpool schöpfen. Dies ist ein Grund, warum sich grosse Firmen wie Google, IBM, Microsoft, Meta und AWS in Zürich niedergelassen haben.
Neben pulsierenden Städten mit interessantem Kulturangebot, einem breitem öffentlichen Verkehrsangebot und dem grössten Flughafen der Schweiz bietet der Kanton Zürich auch einen ausgewogenen Mix an innovativen Branchen. Die grösste Schlüsselbranche ist die Finanzbranche, gefolgt von ICT, Life Science und Cleantech. Aber auch Hightech und Food sind aufstrebende Ökosysteme mit unzähligen innovativen Unternehmen und Hochschul-Spin-offs.
Im Kanton Zürich bestehen verschiedene Innovations-Hubs, in denen sich Unternehmen mit Startups austauschen sowie Wirtschaft und Wissenschaft sich gegenseitig befruchten können, wie zum Beispiel der Innovationspark Zürich, der Bio-Technopark Schlieren-Zürich, das Digital Health Center Bülach, der Trust Square und der Healthtechpark Zürich-Schlieren. Eine Übersicht über innovative Firmen, Organisationen und Innovationshubs sowie Neuigkeiten und Veranstaltungen rund um das Thema Innovation im Kanton Zürich steht auf Innovation Zurich zur Verfügung.
Die Standortförderung des Kantons Zürich ist Ihr Ansprechpartner für Beratung in Wirtschaftsfragen, Begleitung bei der Standortwahl, Aufbau des Unternehmens und Vernetzung im lokalen Ökosystem.
Ökosystem
- Wichtigste Branchen
Banken und Finanzen, Versicherungen, Informations- und Kommunikationstechnologie, Life Science (insb. Biotech und Medtech), Cleantech, Hightech - Vorzeigeunternehmen
UBS, Credit Suisse, Zurich, Swiss Re, IBM Research, Google, Microsoft, Climeworks, Agile Wind Power AG, HeiQ, Kyburz, Sonova, Zimmer Biomet, Tecan, Autoneum - Jüngste Ansiedlungen
Facebook (Meta), Oracle Labs, Benchling, Takeda, MSD, Vetements, ICBC, Magic Leap, Hyundai Electric, Matternet, Amazon Web Services (AWS), Hitachi Energy - Zürcher Unicorns
WayRay, On Running, Sensirion, Scandit, Climeworks, South Pole, GetYourGuide, wefox, Dfinity, Leonteq, avaloq
Links

Industrial Site Rieter Areal: Gut angeschlossen
Industrial Site Rieter Areal: Gut angeschlossen
Über 8000m2 Produktions- und Lagerflächen nur 20 Minuten vom Flughafen Zürich entfernt.

Weitere öffentliche Mitglieder
Weitere öffentliche Mitglieder
Die Stiftung “Greater Zurich Area Standortmarketing” und die operativ tätige Greater Zurich Area AG (GZA) werden von 11 öffentlichen Partnern unterstützt. Damit ist die Organisation in den regionalen Wirtschaftsräumen verankert, wovon die sich ansiedelnden Unternehmen profitieren.

Kontaktieren Sie uns
Können wir Sie mit einem Akteur des Wirtschafts- und Technologiestandorts Zürich vernetzen? Benötigen Sie Informationen für Ihre strategische Expansion?
info@greaterzuricharea.com